Skip to content Skip to navigation
University of Warwick
  • Study
  • |
  • Research
  • |
  • Business
  • |
  • Alumni
  • |
  • News
  • |
  • About

University of Warwick
Publications service & WRAP

Highlight your research

  • WRAP
    • Home
    • Search WRAP
    • Browse by Warwick Author
    • Browse WRAP by Year
    • Browse WRAP by Subject
    • Browse WRAP by Department
    • Browse WRAP by Funder
    • Browse Theses by Department
  • Publications Service
    • Home
    • Search Publications Service
    • Browse by Warwick Author
    • Browse Publications service by Year
    • Browse Publications service by Subject
    • Browse Publications service by Department
    • Browse Publications service by Funder
  • Help & Advice
University of Warwick

The Library

  • Login
  • Admin

To register or not to register? Reflections on Muslim marriage practices in Britain

Tools
- Tools
+ Tools

Ali, Shaheen Sardar (2021) To register or not to register? Reflections on Muslim marriage practices in Britain. In: Ademi, C. and Rohe, M., (eds.) Jahrbuch für islamische Rechtswissenschaft. München: Verlag C.H.BECK, pp. 87-108. ISBN 9783406754661

Research output not available from this repository.

Request-a-Copy directly from author or use local Library Get it For Me service.

Official URL: https://doi.org/10.17104/9783406778070-87

Request Changes to record.

Abstract

Mit dem Jahrbuch für Islamische Rechtswissenschaft wollen die Herausgeber Themen des traditionellen wie des modernen islamischen Rechts, seiner Quellen, seiner philosophischen und sozioökonomischen und soziokulturellen Grundlagen und seiner Bezüge zur Theologie ebenso behandeln wie die besondere Situation in säkularen Gesellschaften mit mehrheitlich nicht-muslimischer Bevölkerung. Alledem sind die Universalien juristischen und allgemeinem normativen Denkens zugrunde zu legen. Auch islamisches Recht ist Recht und gehorcht dessen spezifischen Ordnungsaufgaben und Argumentationsstrukturen – damit wird es auch der rechtsvergleichenden Betrachtung zugänglich. In dieser Hinsicht ist es ein Kernanliegen des Jahrbuchs, islamisches Recht mit den Denkstrukturen des Rechts zu entschlüsseln und nicht wie bislang in Europa ganz überwiegend mit – im Einzelnen noch so gründlichen – philologischen oder religionswissenschaftlichen Studien ohne Erschließung der juristischen Hintergründe. So versteht sich dieses Jahrbuch auch nicht als Konkurrenz zu etablierten islamwissenschaftlichen Zeitschriften, sondern als fachspezifische Ergänzung mit Beiträgen, die ein peer review durchlaufen haben

Item Type: Book Item
Divisions: Faculty of Social Sciences > School of Law
Publisher: Verlag C.H.BECK
Place of Publication: München
ISBN: 9783406754661
Book Title: Jahrbuch für islamische Rechtswissenschaft
Editor: Ademi, C. and Rohe, M.
Official Date: 2021
Dates:
DateEvent
2021Published
2020Available
30 September 2020Accepted
Page Range: pp. 87-108
DOI: 10.17104/9783406778070-87
Status: Peer Reviewed
Publication Status: Published
Access rights to Published version: Restricted or Subscription Access

Request changes or add full text files to a record

Repository staff actions (login required)

View Item View Item
twitter

Email us: wrap@warwick.ac.uk
Contact Details
About Us