
The Library
Browse by Warwick Author
![]() | Up a level |
Number of items: 51.
2023
Mick, Christoph (2023) The fight for the past : contested heritage and the Russian invasion of Ukraine. The Historic Environment: Policy & Practice, 14 (2). pp. 135-153. doi:10.1080/17567505.2023.2205703 ISSN 1756-7505.
2019
Mick, Christoph (2019) Krieg und Ethnizität : Lemberg im Zeitalter der Weltkriege. In: Cornelißen, Christoph and Petrbok, Václav and Pekár, Martin, (eds.) Stadt und Krieg im 20. Jahrhundert: Neue Perspektiven auf Deutschland und Ostmitteleuropa. Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa . Essen: Klartext, pp. 173-189. ISBN 9783837521139
Mick, Christoph (2019) Legality, ethnicity and violence in Austrian Galicia, 1890-1920. European Review of History, 26 (5). pp. 757-782. doi:10.1080/13507486.2019.1641693 ISSN 1469-8293.
2018
Mick, Christoph (2018) "What did they die for?”: War remembrance in Austria in the transition from empire to nation state. In: Miller, Paul and Morelon, Claire, (eds.) Embers of Empire : Continuity and Rupture in the Habsburg Successor States after 1918. Austrian and Habsburg Studies, 22 . New York, Oxford: Berghahn Books. ISBN 9781789200225
Mick, Christoph (2018) Review of A Minor Apocalypse : Warsaw during the First World War by Robert Blobaum. Slavic Review, 77 (3). pp. 786-787. ISSN 0037-6779
2016
Mick, Christoph (2016) Everyday life in wartime Europe. In: Doumanis, Nicholas, (ed.) The Oxford Handbook of European History, 1914-1945. Oxford Handbooks . Oxford: Oxford University Press. ISBN 9780199695669
Mick, Christoph (2016) The dead and the living : war veterans and memorial culture in interwar Polish Galicia. In: Cornwall, Mark and Newman, John Paul, (eds.) Sacrifice and rebirth : the legacy of the last Habsburg war. New York, Oxford: Berghahn, pp. 233-257. ISBN 9781782388487
Mick, Christoph (2016) Lemberg, Lwów, L'viv, 1914-1947 : violence and ethnicity in a contested city. Central European Studies . West Lafayette, Indiana: Purdue University Press. ISBN 9781557536716
2014
Mick, Christoph (2014) Colonialism in the Polish eastern borderlands 1919–1939. In: Healy , R. and Dal Lago, Enrico, (eds.) The shadow of colonialism on Europe’s modern past. Cambridge Imperial and Post-Colonial Studies Series . Basingstoke, England ; New York, New York: Palgrave Macmillan, pp. 126-141. ISBN 9781137450753
Mick, Christoph (2014) Lviv under Soviet rule 1939-41. In: Snyder, Timothy and Brandon, Ray, (eds.) Stalinism and Europe : imitation and domination, 1928-1953. New York: Oxford University Press, pp. 138-162. ISBN 9780199945566
Mick, Christoph (2014) Reisen nach "Halb-Asien". Galizien als binnenexotisches Reiseziel. In: Stachel, Peter and Thomsen , Martina , (eds.) Zwischen Exotik und Vertrautem : Zum Tourismus in der Habsburgermonarchie und ihren Nachfolgestaaten. Histoire (35). Bielefeld: transcript, pp. 95-112. ISBN 9783837620979
2011
Mick, Christoph (2011) Physics and politics : research support in twentieth century Germany in international perspective. British Journal for the History of Science, Vol.44 (No.3). pp. 470-472. ISSN 0007-0874
Mick, Christoph (2011) Incompatible experiences : Poles, Ukrainians and Jews in Lviv under Soviet and German occupation, 1939-44. Journal of Contemporary History, Vol.46 (No.2). pp. 336-363. doi:10.1177/0022009410392409 ISSN 0022-0094.
Mick, Christoph (2011) Lemberg/Lwów/L'viv – die multiethnische Stadt. In: Weber, Matthias, 1961- and Olschowsky, Burkhard, 1969- and Petranský, Ivan A., 1976- and Pók, Attila, 1950- and Przewoznik, Andrzej, (eds.) Erinnerungsorte in Ostmitteleuropa. Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (Bd.42). München: Oldenbourg Verlag, pp. 123-138. ISBN 9783486702446
2010
Mick, Christoph (2010) Serving two dictators : German scientists in the Soviet Union after World War II. In: Kohlrausch, Martin and Steffen, Katrin and Wiederkehr, Stefan, (eds.) Expert cultures in Central Eastern Europe : the internalization of knowledge and the transformation of nation states since World War I. Osnabrück: Fibre Verlag, pp. 181-198. ISBN 9783938400586
Mick, Christoph (2010) Kriegserfahrungen in einer multiethnischen Stadt : Lemberg 1914-1947. Quellen und Studien / Deutsches Historisches Institut Warschau, Vol.22 . Wiesbaden: Harrassowitz. ISBN 9783447061933
2008
Mick, Christoph (2008) Kriegsalltag und nationale mobilisierung : lemberg im ersten weltkrieg. In: Tauber, Joachim, (ed.) Über den Weltkrieg hinaus : Kriegserfahrungen in Ostmitteleuropa 1914-1921. Nordost-Archiv : Zeitschrift für Regionalgeschichte, n.F. (No.17). Lüneburg: Nordost-Inst., pp. 58-82.
Mick, Christoph (2008) "Only the Jews do not waver--" : L'viv under Soviet occupation. In: Barkan, Elazar and Cole, Elizabeth A. and Struve, Kai, (eds.) Shared history, divided memory : Jews and others in Soviet-occupied Poland, 1939-1941. Leipziger Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur (Bd.5). Leipzig: Simon-Dubnow-Institut für Jüdische Geschichte und Kultur e.V. : Leipziger Universitätsverlag, pp. 245-262. ISBN 9783865832405
2007
Mick, Christoph, Schierle, Ingrid and Buschmann, Nikolaus (2007) Kriegstypologien in deutschen, russischen und sowjetischen Lexika. In: Beyrau, Dietrich and Hochgeschwender, Michael and Langewiesche, Dieter, (eds.) Formen des Krieges : Von der Antike bis zur Gegenwart. Krieg in der Geschichte (Bd.37). Paderborn: Schöningh Verlag, pp. 17-50. ISBN 9783506763686
Mick, Christoph (2007) Vielerlei Kriege : Osteuropa 1918–1921. In: Beyrau, Dietrich and Hochgeschwender, Michael and Langewiesche, Dieter, (eds.) Formen des Krieges : Von der Antike bis zur Gegenwart. Krieg in der Geschichte (Bd.37). Paderborn: Schöningh Verlag, pp. 311-326. ISBN 9783506763686
2006
Mick, Christoph (2006) Der Kult um den Unbekannten Soldaten im Polen der Zwischenkriegszeit. In: Wessel, Martin Schulze, (ed.) Nationalisierung der Nation und Sakralisierung der Religion im östlichen Europa. Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa (Bd. 27). Stuttgart: F. Steiner Verlag, pp. 181-200. ISBN 9783515086653
Mick, Christoph (2006) Die Ethnisierung des Stalinismus. Zur Wirksamkeit ethnischer Kategorien bei der Sowjetisierung der Westukraine 1944–1948. In: Baberowski, Jörg, (ed.) Moderne Zeiten? : Krieg, Revolution und Gewalt im 20. Jahrhundert. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, pp. 145-173. ISBN 9783525367353
Mick, Christoph (2006) Nationalismus und Modernisierung in Lemberg. In: Goehrke, Carsten and Pietrow-Ennker, Bianka, (eds.) Städte im östlichen Europa. Zur Problematik von Modernisierung und Raum vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Zürich: Chronos, pp. 171-213. ISBN 9783034007184
2005
Mick, Christoph (2005) Die "Ukrainermacher" und ihre Konkurrenten. Strategien der nationalen Vereinnahmung des Landes in Ostgalizien. Comparativ, Vol.15 (No.2). pp. 60-76. ISSN 0940-3566.
Mick, Christoph (2005) War and conflicting memories – Poles, Ukrainians and Jews in Lvov 1914-1939. In: Diner, Dan, (ed.) Jahrbuch des Simon-Dubnow-Instituts / Simon Dubnow Institute Yearbook. Stuttgart: DVA, Deutsche Verlags-Anstalt, pp. 257-278. ISBN 9783525369319
2004
Mick, Christoph (2004) "Den Vorvätern zum Ruhm – den Brüdern zur Ermutigung". Variationen zum Thema Grunwald/Tannenberg. Zeitenblicke, Vol.3 (No.1). ISSN 1619-0459.
Mick, Christoph (2004) Der vergessene Krieg. Die schwierige Erinnerung an den Ersten Weltkrieg in Osteuropa. In: Rother, Rainer, (ed.) Der Weltkrieg 1914 – 1918. Ereignis und Erinnerung. Berlin: Edition Minerva Hermann Farnung, pp. 74-81. ISBN 3932353897
Mick, Christoph (2004) Kriegserfahrungen und die Konstruktion von Kontinuität. Schlachten und Kriege im ukrainischen und polnischen kollektiven Gedächtnis 1900 – 1930. In: Melville, Gert and Rehberg, Karl S., (eds.) Gründungsmythen, Genealogien, Memorialzeichen. Beiträge zur institutionellen Konstruktion von Kontinuität. Köln: Böhlau, pp. 109-132. ISBN 9783412102043
Mick, Christoph (2004) Nationale Festkultur in Lemberg vor dem Ersten Weltkrieg. In: Müller, Michael G. and Schattkowsky, Ralph, (eds.) Identitätenwandel und nationale Mobilisierung in Regionen ethnischer Diversität. Ein regionaler Vergleich zwischen Westpreußen und Galizien am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts. Tagungen zur Ostmitteleuropa-Forschung (Bd.20). Marburg: Herder, pp. 113-132. ISBN 9783879693139
2003
Mick, Christoph (2003) Ethnische Gewalt und Pogrome in Lemberg 1914 – 1941. Osteuropa, Vol.53 (No.12). pp. 1810-1829. ISSN 0030-6428.
Helmut, Altrichter and Mick, Christoph (2003) 100(0) Schlüsseldokumente der russischen Geschichte. Ein Kooperationsprojekt der "Deutsch-Russischen Historikerkommission" im Internet: Das Beispiel Rapallo-Vertrag. In: Creuzberger, Stefan and Lindner, Rainer, (eds.) Russische Archive und Geschichtswissenschaft : Rechtsgrundlagen, Arbeitsbedingungen, Forschungsperspektiven. Zeitgeschichte - Kommunismus - Stalinismus (Bd.2). Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Peter Lang, pp. 123-131. ISBN 9783631518274
Mick, Christoph (2003) Der deutsch-russische Vertrag (Rapallo-Vertrag), 16. April 1922. [Online]. (http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_...). München: Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ).
Mick, Christoph (2003) Freundschaftsvertrag zwischen Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken [Berliner Vertrag], 24. April 1926. [Online]. (http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_...). München: Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ).
Mick, Christoph (2003) Wissenschaft und Technologie in der Sowjetunion nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Handbuch der Geschichte Russlands. Stuttgart: Hiersemann Verlag, pp. 907-970. ISBN 9783777203430
2002
Ciesla, Burghard, Mick, Christoph and Uhl, Matthias (2002) Rüstungsgesellschaft und Technologietransfer. Flugzeug- und Raketenentwicklung im Military-Industrial-Academic Complex der UdSSR. In: Karlsch, R. and Laufer, Jochen, (eds.) Sowjetische Demontagen in Deutschland 1944-1949 : Hintergründe, Ziele und Wirkungen. Zeitgeschichtliche Forschungen (Bd.17). Berlin: Duncker & Humblot, pp. 187-225. ISBN 9783428107391
2001
Mick, Christoph (2001) Deutsche Fachleute, rekrutiert für die Sowjetunion. In: Hinz, Hans-Martin, (ed.) Zuwanderungen - Auswanderungen. Integration und Desintegration nach 1945 : Symposium des Deutschen Historischen Museums in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für Politische Bildung. Berlin: Deutsches Historisches Museum, pp. 227-243. ISBN 9783861021179
Mick, Christoph (2001) Kto bronił Lwowa. In: Traba, Robert, (ed.) Tematy polsko-ukraińskie : historia, literatura, edukacja. Biblioteka Borussii (No.20). Olsztyn: Wspólnota Kulturowa Borussia, pp. 56-79. ISBN 9788391337783
Mick, Christoph (2001) Opyt voiny vo L'vove. In: Narskiĭ, I. V. (Igor' Vladimirovich) and Nikonova, O. I︠U︡., (eds.) Chelovek i Voina. Voina kak yavlenie kul’tury = Человек и война. Война как явление культуры. Moskva: AIRO-XX, pp. 143-159. ISBN 588735075X
Mick, Christoph (2001) Wer verteidigte Lemberg? Totengedenken, Kriegsdeutungen und nationale Identität in einer multiethnischen Stadt. In: Beyrau, Dietrich, (ed.) Der Krieg in religiösen und nationalen Deutungen der Neuzeit. Tübingen: Edition Diskord, pp. 189-216. ISBN 9783892957027
2000
Mick, Christoph (2000) Deutsche Fachleute in der sowjetischen Rüstungsforschung nach 1945. In: Beyrau, Dietrich, (ed.) Im Dschungel der Macht: intellektuelle Professionen unter Stalin und Hitler. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, pp. 378-391. ISBN 9783525362440
Mick, Christoph (2000) Forschen für Stalin : deutsche Fachleute in der sowjetischen Rüstungsindustrie 1945-1958. Abhandlungen und Berichte des Deutschen Museums in München, Neue Folge (Bd.14). München: Oldenbourg Verlag. ISBN 9783486290035
Mick, Christoph (2000) Forschen für die Siegermächte. Deutsche Naturwissenschaftler und Rüstungsingenieure nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Papenfuss, Dietrich von and Schieder, Wolfgang, (eds.) Deutsche Umbrüche im 20. Jahrhundert. Cologne: Böhlau, pp. 417-434. ISBN 9783412085001
Mick, Christoph (2000) Nationalisierung in einer multiethnischen Stadt. Interethnische Konflikte in Lemberg 1890-1920. Archiv für Sozialgeschichte, Vol.40 . pp. 113-146.
1999
Mick, Christoph (1999) Kriegserfahrung in osteuropäischen Städten. Newsletter zur Militärgeschichte, Vol.10 . pp. 53-56.
Mick, Christoph (1999) Kriegserfahrung in Lemberg. Vorstellung eines Forschungsprojektes. Berichte und Beiträge des Geisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. . pp. 313-330.
1998
Mick, Christoph (1998) Wissenschaft und Wissenschaftler im Stalinismus. In: Plaggenborg, Stafan, (ed.) Stalinismus: Neue Forschungen und Konzepte. Berlin: Akademie Verlag, pp. 321-361. ISBN 9783870616977
1995
Mick, Christoph (1995) Grauzonen der russischen Emigration: Von Rußlandexperten und Dokumentenfälschern. In: Schlögel, Karl, (ed.) Russische Emigration in Deutschland 1918 bis 1941 : Leben im europäischen Bürgerkrieg. Berlin: Akademie Verlag, pp. 163-176. ISBN 9783050028019
Mick, Christoph (1995) Sowjetische Propaganda, Fünfjahrplan und deutsche Rußlandpolitik 1928-1932 : probleme der deutsch-sowjetischen Beziehungen in den letzten Jahren der Weimarer Republik. Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa (Bd.42). Stuttgart: Steiner Verlag. ISBN 3515064354
1994
Mick, Christoph (1994) Probleme des Föderalismus in Rußland. Osteuropa, Vol.44 . pp. 611-629. ISSN 0030-6428.
1993
Mick, Christoph (1993) ’Kulturbeziehungen und außenpolitisches Interesse. Neue Materialien zur Deutschen Gesellschaft zum Studium Osteuropas’ in der Zeit der Weimarer Republik. Osteuropa, Vol.43 . pp. 914-928. ISSN 0030-6428.
1988
Mick, Christoph (1988) Frühe Stalin-Biographien 1928–1932’. Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Vol.36 . pp. 403-423. ISSN 0021-4019.
This list was generated on Wed Dec 6 11:00:46 2023 GMT.